UHD erfreut sich zunehmender Beliebtheit und auch bei Sky können Abonnenten schon viele Inhalte in 4K-Qualität schauen. Über die Zubuchoption Sky UHD werden eine Vielzahl an Filmen, Serien und Sportübertragungen wie die Fußball Bundesliga oder die Formel 1 in der höheren Auflösung verfügbar und dies zum günstigen Preis von 5 Euro im Monat.
Inhaltsverzeichnis
ToggleHD-Fernsehen gehört mittlerweile in vielen Haushalten zum Standard. Auch bei Sky können Nutzer mit einem normalen Abo alle Filme, Serien und Sportübertragungen in HD schauen, ohne dafür zusätzlich zahlen zu müssen. Mittlerweile finden sich in vielen Wohnzimmern jedoch nicht mehr nur Full-HD-Fernseher, viele Menschen können auf ihren Geräten bereits Inhalte in 4K abspielen.
Um auch bei Sky Inhalte in höchster Qualität zu erleben, können Abonnenten die Zubuchoption Sky UHD nutzen. Diese kostet 5 Euro im Monat und kann bei jedem Sky Angebot dazugebucht werden. Mit Sky 4K erhöht sich die Auflösung von rund 2 Millionen auf knapp 8 Millionen Bildpunkt, sodass das Bild noch einmal deutlich klarer und detaillierter wird. Darüber hinaus sind in der Zubuchoption auch HDR und Dolby Atmos enthalten. Ersteres sorgt für kräftigere Farben und höheren Kontrast, während Dolby Atmos Surround-Sound wie im Kino ermöglicht.
Der Preis für Sky UHD beträgt immer 5 Euro, unabhängig davon, welches Sky-Paket sonst gebucht wurde. Es spielt also keine Rolle, ob du nur Sky-Bundesliga oder ein komplettes Sky-Paket hast. Weitere Kosten entstehen darüber hinaus nicht. Wird Sky UHD nicht direkt mit dem Vertragsabschluss, sondern erst im Anschluss gebucht, dann lässt sich die Zubuchoption oftmals auch monatlich kündigen und damit quasi im Sky Probemonat testen. Erfolgte die Buchung als Komplettpaket, dann gelten typischerweise auch dieselben Kündigungsfristen wie bei dem gebuchten Sky-Abo.
Mit Sky UHD werden allerdings noch nicht alle Inhalte bei Sky in 4K übertragen. Die Zahl wächst allerdings jedes Jahr an und dürfte irgendwann die komplette Bibliothek des Pay-TV-Anbieters und auch alle Sky UHD Sender abdecken. Aktuell sind folgende Inhalte bereits in UHD-Qualität verfügbar:
Um Sky in UHD schauen zu können, benötigst du gar nicht so viel. Auf der Technikseite sind vor allem ein Sky Q Receiver sowie ein Fernseher, der 4K-fähig ist, notwendig. Darüber hinaus benötigst du noch ein aktives Sky-Abo inklusive der Zubuchoption Sky Ultra HD. Sobald diese Voraussetzungen erfüllt sind, werden deine Inhalte automatisch in 4K übertragen, insofern Sky eine solche Übertragung bei deinem gewähltem Film oder der gewählten Serie beziehungsweise Sportübertragungen anbietet.
Beachten sollten Nutzer allerdings, dass Sky UHD nur über den Übertragungsweg Kabel oder Satellit funktioniert. Mittlerweile lässt sich Sky auch als IPTV-Variante über das Internet nutzen, jedoch wird hier noch kein UHD angeboten. Wer also eine Sky IPTV-Box hat, kann sich aktuell die Zubuchoption sparen. Langfristig dürften 4K-Inhalte aber auch für Streaming-Nutzer verfügbar sein.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen