Die NBA stößt zum Angebot von Sky! Ab Herbst 2025 bekommen Sport-Fans die beste Basketball-Liga der Welt bei Sky geboten und können sich auf rund 100 Spiel pro Saison freuen. Neben Sky gibt es die Übertragungen auch beim Streaming-Dienst WOW zu sehen, wo sie im Abo WOW Live-Sport enthalten sind.
Inhaltsverzeichnis
ToggleMit der Saison 2025/26 beginnt eine neue Rechtperiode in der NBA und diese sorgte schon im Vorfeld für einige Schlagzeilen. So verkaufte die NBA ihre Übertragungsrechte für elf Jahre an NBC Universal, Disney und Amazon und konnte durch den neuen Deal eine Rekordsumme von rund 77 Milliarden Dollar einnehmen.
Auch auf Deutschland wirkt sich der neue Rechtevertrag aus, da Comcast, der Mutterkonzern von NBC Universal, sich auch ein großes internationales Rechtepaket sichern konnte. Durch dieses werden in den kommenden Jahren Spiele der NBA hierzulande bei Sky übertragen. Pro Saison soll es über 100 Live-Partien geben, wobei wohl auch die Finals enthalten sind. Los geht es mit den Übertragungen ab Oktober. Konkrete Details zum Datum und den ersten Spielen wird es aber erst in den kommenden Monaten geben. Aktuell hat Sky mit „Hangtime“ die NBA Highlights schon im Programm. Ab der nächsten Saison dürfen sich Sky-Nutzer dann auch auf Live-Spiele der NBA freuen.
Um die NBA bei Sky sehen zu können, benötigen Basketball-Fans das Sky Sport Angebot. In diesem sind alle Sportübertragungen von Sky abseits der 1. und 2. Fußball-Bundesliga enthalten. Dies bedeutet, dass man mit Sky Sport nicht nur die NBA, sondern auch die NHL, die Formel 1, die Premiere League, den DFB-Pokal jede Menge Tennis und Golf sowie die MotoGP zu sehen bekommt.
Die Kosten für Sky Sport betragen 25 Euro im Monat. In dem Paket ist dabei auch automatisch Sky Entertainment dabei, das alle Serienhighlights bei Sky umfasst. Wer Zugriff auf das komplette Sky-Sportangebot wünscht, kann zudem Sky Fußball-Bundesliga dazubuchen. Für beide Sportpakete betragen die Kosten zusammen 35 Euro im Monat.
Beachten sollten NBA-Fans, dass es sich bei dem Sky Angebot um ein Jahresabo handelt. Eine Kündigung ist also erst nach dem Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten möglich. Ab diesem Zeitpunkt wird das Abo in ein monatlich kündbares Abonnement umgewandelt, im Zuge dessen aber auch der Preis steigt. So zahlen Kunden ab dem 13. Monaten für Sky Sport 30 Euro, für das sportliche Komplettpaket fallen fortan 50 Euro an. Oft kann man diesen Preisanstieg aber durch eine Kündigung verhindern, da Sky in diesem Falle meist die Kunden direkt kontaktiert und ihnen erneut den günstigeren Preis anbietet.
Alternativ zu Sky lässt sich die NBA auch über Skys hauseigenen Streaming-Dienst WOW schauen. Hier hat man den Vorteil, dass es ein monatlich kündbares Abo gibt und alle Sportübertragungen immer in WOW Live-Sport enthalten sind. Im Monatsabo zahlen Abonnenten bei WOW Live-Sport 34,99 Euro. Deutlich günstiger wird die Sache aber, wenn man sich wie bei Sky Sport für das Jahresabonnement entscheidet. Für dieses betragen die Kosten aktuell monatlich 24,99 Euro.
Zusätzlich bietet WOW seinen Kunden zudem die Zubuchoption Premium an. Diese entfernt nicht nur alle Werbspots zum Start eines Streams sowie alle weiteren zusätzlichen Werbungen, es erhöht sich auch die Bildqualität von 720p auf 1080p beziehungsweise Full-HD. Darüber hinaus erlaubt Premium bis zu zwei parallele Streams, sodass man einen Account nun auch wieder teilen kann. Für diese zusätzlichen Features zahlen Abonnenten 5 Euro im Monat, wobei sie WOW Premium auch zunächst einmal für eine Woche kostenlos testen können.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen