Die Sky Inhalte nur für einen Tag freischalten? Nicht jeder Sportfan will sich immer langfristig an ein Abo binden, gerade wenn er eigentlich nur vereinzelte Spiele sehen möchte. Für solche Fans ist ein WOW Tagesticket für den Streaming-Dienst ideal, da man so konkret nur die Spiele bezahlen kann, die man sehen möchte. Leider hat WOW aktuell kein Tagesabo mehr im Angebot. Wer ein Einzelspiel bzw. Sportevent sehen will, sollte sich das Monatsabo holen und direkt wieder kündigen. Wir erklären, was die Alternative zum Tagesticket bei WOW kostet.
Inhaltsverzeichnis
ToggleIn der Vergangenheit gab es bei Sky eine Zeit lang die Möglichkeit, das Sportangebot über ein Sky Tagesticket für 24 Stunden zu streamen. Dieses Tagesticket lief dann auch nicht als Abo, sodass man sich auch keine Gedanken über eine automatische Verlängerung machen musste. Man konnte das Ticket einfach buchen, für 24 Stunden alle enthaltenen Sportübertragungen wie die Fußball-Bundesliga oder die Formel 1 schauen und danach erlosch es wieder.
Mittlerweile gibt es das WOW Tagesabo allerdings nicht mehr. Abonnenten, die auf der Suche nach einem WOW Tagesticket sind, werden leider enttäuscht. Bei dem Streaming-Dienst muss man immer mindestens ein Monatsabo abschließen, das Tagesticket gehört dagegen der Vergangenheit an. Allerdings kann man auch festhalten, dass die früheren Tagestickets bei Sky Ticket ziemlich teuer waren. Nutzer mussten gar nicht so viel mehr bezahlen, um direkt ein Monatsabo zu bekommen. Von daher ist es natürlich schade, dass ein Tagesticket nicht mehr angeboten wird, wirklich finanziell attraktiv war es aber ohnehin nicht. Dies gilt sowohl für Sky als auch für dessen Streaming-Dienst WOW.
Auch wenn es aktuell kein WOW Tagesabo für die Bundesliga oder Formel 1 mehr gibt, ist der Streaming-Dienst doch die richtige Anlaufstelle für alle Sportfans, die sich nicht langfristig mit einem Vertrag binden möchten. Im Gegensatz zu den Sky Angeboten kann man WOW auch in einem monatlich kündbaren Abo abschließen. Dies ist ideal für alle Nutzer, die nur zu bestimmten Zeiten an Sportübertragungen interessiert sind oder nur vereinzelte Spiele live sehen möchten.
Der WOW Probemonat für das Paket Live-Sport kostet dabei 35,99 Euro. Zu beachten ist hier, dass man im Gegensatz zu einem WOW Tagesticket ein richtiges Abo abschließt. Dieses verlängert sich am Ende des bezahlten Monats automatisch um einen weiteren Monat. Dies sollte man beachten, wenn man das Abo nur für eine bestimmte Übertragung gebucht hat.
In diesem Falle empfiehlt es sich, das Monatsabo direkt zum Beginn der Laufzeit zu kündigen. Das Abonnement läuft anschließen weiter bis zu Ende des bezahlten Monats und endet dann automatisch. Möchte man WOW Live-Sport dagegen weiter nutzen, lohnt sich langfristig ein Blick auf das Jahresabo. Hier zahlen Nutzer aktuell nur 24,99 Euro im Monat, was knapp 30% günstiger ist. Die beste und flexibelste Möglichkeit für ein Sky Bundesliga Tagesticket oder für die anderen Sport-Inhalte, ist damit das Monatsabo bei WOW.
Wem die Kosten für das Monatsabo bei WOW Live-Sport zu hoch sind, der sollte überlegen, sich einen Freund mit ins Boot zu holen und die Zubuchoption WOW Premium zu buchen. Zwar kostet diese 5 Euro im Monat mehr, dafür kann man nun aber auch zwei Streams parallel schauen. Durch paralleles Streaming lässt sich wiederum der Account mit einer weiteren Person teilen, was die Abokosten halbiert.
Im Falle von WOW Live-Sport würde der Preis mit Premium im Monatsabo nun 40,99 Euro betragen. Mit zwei Personen fallen dagegen nur rund 20,50 Euro im Monat ist. Gerade wer das Monatsabo als Alternative zu einem Tagesticket nutzt, kommt so deutlich günstiger weg. Tatsächlich kann man hier sogar noch etwas mehr sparen, wenn man wirklich nur an einer Übertragung interessiert ist. So gibt es bei WOW Premium für Neukunden eine kostenlose Probewoche. Diese dürfte allen Nutzern reichen, die eigentlich nur ein WOW Tagesticket buchen möchten. Nutzt man WOW Premium nur für die kostenlosen 7 Tage und kündigt dann wieder, wird die Sache noch einmal 5 Euro günstiger und man zahlt nur 18 Euro pro Person.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen