Wer kein Rennen in der Formel 1 verpassen möchte, der ist beim Streaming-Dienste WOW genau an der richtigen Adresse. Hier bekommen Motorsportfans die volle Berichterstattung aus der Königsklasse und sind bei jedem Grand Prix live dabei. Wir haben alle wichtigen Informationen zum WOW Formel 1 Angebot zusammengestellt und erklären, welches Abo man für die Übertragungen benötigt.
Inhaltsverzeichnis
ToggleDie Formel 1 hat schon seit einigen Jahren ihre Heimat bei Sky und damit auch beim Streaming-Dienste WOW. An diesem Umstand wird sich auch in naher Zukunft wenig ändern. Bis 2027 werden weiterhin alle Rennen bei Sky und WOW übertragen, ein Großteil davon auch exklusiv. Lediglich sieben Rennen im Jahr laufen parallel zur Sky-Übertragung auch im Programm von RTL. Die Übertragung bei WOW beschränkt sich dabei wohlgemerkt nicht nur auf die Rennen selbst. Motorsportfans verpassen kein Training und kein Qualifying. Zudem gibt es auch jede Menge Hintergrundberichterstattung, sodass jedes Rennwochenende umfangreich begleitet wird.
Um die Formel 1 bei WOW sehen zu können, benötigen Nutzer das Abonnement WOW Live-Sport. Im Gegensatz zu einem Sky-Vertrag haben die Abos bei WOW den Vorteil, dass man sie auch in einer monatlich kündbaren Version nutzen kann. Dies ist ideal für alle Motorsportfans, die vielleicht nicht an einer ganzen Formel-1-Saison interessiert sind, aber jedes Jahr ein paar Highlightrennen nicht verpassen möchten. Der WOW Probemonat für das Abo Live-Sport kostet dabei 35,99 Euro.
Wer jedes Rennen der Formel 1 bei WOW verfolgen möchte, der kommt mit dem Jahresabo deutlich besser. Hier bindet man sich zwar direkt für ein ganzes Jahr, dafür fallen die Kosten mit 29,99 Euro im Monat aber auch deutlich günstiger aus. Alternativ gibt es bei WOW auch noch ein Komplettpakt, mit dem man neben Live-Sport auch Filme und Serien streamen kann. Hier bietet der Streaming-Dienst nur ein Jahresabo an, wobei die Kosten 34,97 Euro im Monat betragen.
Zusätzlich zu den Abos gibt es bei WOW noch die Zubuchoption WOW Premium für 5 Euro im Monat. Diese entfernt die Werbung bei den Streams, sodass man bei der Formel 1 beispielsweise keinen Werbeclip beim Start eines Streams sehen muss. Darüber hinaus erhöht sich die Übertragungsqualität von 720p auf 1080p und man kann auch zwei Streams parallel schauen. Durch Letzteres ist es nun auch möglich, einen Account mit einer weiteren Person zu teilen.
Hier die WOW Formel 1 Angebote und Abo-Kosten noch einmal im Überblick:
Mit dem WOW Formel 1 Angebot erhältst du alle Rennen live plus viele weitere Inhalte:
Datum | Grand Prix 2024 live bei WOW |
02.03.2024 | Großer Preis von Bahrain (Sachir) |
09.03.2024 | Großer Preis von Saudi-Arabien (Dschidda) |
24.03.2024 | Großer Preis von Australien (Melbourne) |
07.04.2024 | Großer Preis von Japan (Suzuka) |
21.04.2024 | Großer Preis von China (Schanghai) |
05.05.2024 | Großer Preis von Miami |
19.05.2024 | Großer Preis der Emilia-Romagna (Imola) |
26.05.2024 | Großer Preis von Monaco (Monte Carlo) |
09.06.2024 | Großer Preis von Kanada (Montreal) |
23.06.2024 | Großer Preis von Spanien (Barcelona) |
30.06.2024 | Großer Preis von Österreich (Spielberg) |
07.07.2024 | Großer Preis von Großbritannien (Silverstone) |
21.07.2024 | Großer Preis von Ungarn (Budapest) |
28.07.2024 | Großer Preis von Belgien (Spa) |
25.08.2024 | Großer Preis der Niederlande (Zandvoort) |
01.09.2024 | Großer Preis von Italien (Monza) |
15.09.2024 | Großer Preis von Aserbaidschan (Baku) |
22.09.2024 | Großer Preis von Singapur |
20.10.2024 | Großer Preis der USA (Austin) |
27.10.2024 | Großer Preis von Mexiko (Mexico City) |
03.11.2024 | Großer Preis von Brasilien (Sao Paulo) |
24.11.2024 | Großer Preis von Las Vegas |
01.12.2024 | Großer Preis von Katar (Lusail) |
08.12.2024 | Großer Preis der VAE in Abu Dhabi |
Für Motorsport ist WOW nicht nur aufgrund der Formel 1 die perfekte Anlaufstelle. Der Streaming-Dienst hat noch eine ganze Reihe von weiteren Highlights im Angebot. So überträgt man neben der Formel 1 beispielsweise auch die Rennen der Formel 2, Formel 3 und des Porsche Mobil 1 Supercup. Motorrad-Freunde werden zudem ebenfalls nicht vergessen. Auch hier hat Sky mit der MotoGP die größte Rennserie im Angebot. Darüber hinaus werden auch die Rennen der Moto2, Moto3 und Moto E übertragen.