Sky Ticket TV Stick

Sky Ticket TV-Stick – gratis zum Sky Ticket

Mit dem Sky Ticket TV Stick lassen sich die Inhalte von Sky Ticket ganz einfach auf deinem Fernseher abspielen. Wie das genau funktioniert, erfährst du hier.

Sky Ticket bietet dir ein reichhaltiges Pay-TV-Angebot übers Internet an. Die verschiedenen Pakete Sky Entertainment, Sky Cinema, Sky Sport und Sky Supersport kannst du nach eigenen Wünschen und Interessen kombinieren.

Neben vielen anderen Geräten erlaubt es dir der Sky TV Stick, über deinen Fernseher auf das Angebot zuzugreifen – vorausgesetzt das Gerät besitzt einen HDMI-Port. Den Stick musst du nur in den Port stecken und schon kann es losgehen. Die Hardware kostet dich einmalig 29,99 Euro. Jedoch gibt es viele Sky Ticket Angebote, mit denen du den TV-Stick von Sky kostenlos dazubekommst.

Sky Ticket TV Stick Angebote und Kosten

Der TV Stick von Sky kann nur direkt bei Sky gekauft werden. Im Preis von 29,99€ ist bereits Sky Ticket im selben Wert gratis dabei. Unter dem Strich erhält man somit den TV Stick kostenlos dazu! Folgende Sky Ticket TV-Stick Angebote stehen dir zur Auswahl:

Sky Entertainment Ticket + TV Stick

29,99€ für 3 Monate

Danach monatlich kündbar

Sky Entertainment & Cinema Ticket + TV Stick

29,99€ für 2 Monate

Danach monatlich kündbar

Sky Sport Ticket + TV Stick

29,99€ für 3 Monate

Danach monatlich kündbar

Sky Supersport Ticket + TV Stick

29,99€ für 1 Monat

Danach monatlich kündbar

Sky Ticket TV-Stick – So nutzt du die praktische Hardware

Um den TV-Stick zu verwenden, musst du nicht viel tun. Eine Fernbedienung, passende Batterien, ein USB-Netzteil liefert dir Sky sofort mit. Die Installation und Bedienung gestaltet sich einfach und intuitiv. Stecke den Stick in den HDMI-Anschluss deines Fernsehers. Zur Stromversorgung verbindest du das andere Ende des TV-Sticks mit dem Netzteil, das du wiederum an eine Steckdose anschließt.

Schalte nun den Fernseher ein, nachdem alles eingesteckt ist. Suche im Menü deines TVs nach dem HDMI-Port, an den du den Stick angeschlossen hast. Sobald sich der Stick via WLAN mit dem Internet verbunden hat, kann die Einrichtung beginnen. Du solltest jedoch deine Zugangsdaten, also Benutzername und Sky-PIN, zur Hand haben. Hast du mir der Sky-Fernbedienung alles notwendige eingegeben und eingestellt, solltest du problemlos in der Lage sein, dir eines der verschiedenen Inhalte auszusuchen.

Sky Ticket TV Stick Apps

Abgesehen von den Sky-Ticket-Inhalten kannst du mit dem Sky Ticket TV-Stick übrigens auch via App verschiedenste Mediatheken aufrufen und die Dienste unterschiedlicher Musik- und Video-Plattformen in Anspruch nehmen. Zu letzteren gehören z. B. YouTube, Vimeo, Tunein oder Deezer.  

Sky TV Stick - Apps

Diese Sky Ticket-Inhalte kannst du mit dem TV-Stick abrufen

Der TV-Stick erlaubt dir, alle Sky-Ticket-Inhalte zu sehen, die du auch über den Computer oder die Sky-Ticket-App sehen kannst. Das heißt:

  • Sky Entertainment Ticket
  • Sky Cinema Ticket
  • Sky Sport Ticket
  • Sky Supersport Ticket
 

Mit dem Sky Entertainment Ticket steht dir die große Welt der Serien aus dem hiesigen und internationalen Bereich offen. Das heißt, du kannst die neuesten „Westworld“- „Gangs of London“- und „Babylon Berlin“-Serien streamen. Darüber hinaus bist du in der Lage, bereits abgeschlossene Serien wie „Chernobyl“ und „Game of Thrones“ nachzuholen.

Mit dem Sky Cinema Ticket darfst du dagegen auf ein breites Filmangebot bestehend aus über 1.000 Inhalten zugreifen. Außerdem kommen hier jeden Monat bis zu 20 neue Filme dazu. Darunter neue Blockbuster, Klassiker, Thriller, Horror, Komödien, Dramen und vieles mehr.

Sportfans sollten dagegen nicht auf die Sport-Pakete verzichten. Live-Spiele der Premier League und des DFB-Pokals sowie Formel 1, Tennis und Handball findest du hier. Mit dem Sky Supersport Ticket stehen dir neben den Inhalten des Sky Sport Tickets noch die meisten Spiele der 1. Bundesliga und alle Spiele der 2. Bundesliga live zur Verfügung.

Technische Daten im Überblick

Technische Daten Sky Ticket TV Stick
  • Gewicht: 20g
  • Maße: 8,4cm x 2cm x 1,2 cm
  • Anschlüsse: HDMI, USB
  • Video-Outputs: 720p & 1080p
  • Video-Modi: 720p 16:9 anamorphotisch 4:3 Standard
  • Audio-Output: Digital über HDMI (7.1 und 5.1 surround pass through)
  • Stromverbrauch: <3,5 W
  • Netzwerk: 802.11 dual-band Unterstützung: WEP,WPA, WPA2

Mit dem von der Firma Roku hergestellten Stick gibst Serien und Filme im HD- und Full-HD-Format wieder. Ultra-HD und 4K-Inhalte bewältigt der TV-Stick allerdings nicht. Darüber hinaus ist die Wiedergabe von digitalem Surround- sowie 5.1 und 7.1-Sound möglich.