Schaue die wichtigsten und ereignisreichsten Sportarten, -events und turniere mit dem preiswerten Sky Sport Ticket.
Beim Sky Sport Ticket erwartet dich ein Abo gefüllt mit zahlreichen Sportarten, Live-Spielen und -Turnieren sowie Sky-Konferenzen der wichtigsten Bundesligen. Das alles erhältst du zu einen äußerst attraktiven monatlichen Preis. Hier noch einmal eine Übersicht über alle wichtigen Fakten:
Das Sky Sport Ticket kostet aktuell 9,99€ pro Monat und ist monatlich kündbar. Wenn du dich für das Kombi-Angebot mit dem Sky Ticket TV Stick entscheidest, erhältst du für 29,99€ 3 Monate lang das Sky Sport Ticket. Hier ist der TV-Stick im Wert von 29,99€ gratis dabei. Anschließend ist auch dieses Abo monatlich kündbar.
Alle Sky Sport Ticket Angebote nochmal im Überblick:
Auch wenn du mit dem Sky Sport Ticket keine einzelnen Live-Spiele der 1. und der 2. Fußball-Bundesliga sehen kannst, erhältst du die wichtigsten Infos. Du bist nämlich in der Lage, alle Spiele in der Sky Konferenz mit zu verfolgen. Darüber hinaus ermöglicht dir das Sport Ticket, viele internationale Fußball-Turniere und -Spiele anzusehen. Hierzu gehören alle Live-Spiele der UEFA Champions League, des DFB-Pokals und der Premiere League.
Bundesliga & 2. Liga |
|
Champions League |
|
DFB-Pokal |
|
Premiere League |
|
Das ist aber noch nicht alles, was Sportfans mit diesem Paket bekommen. Auf folgende Sportarten und spektakuläre Events darfst du dich ebenfalls freuen:
Handball |
|
Tennis |
|
Golf |
|
Wie der Name des Abos bereits andeutet, hat das Sky Supersport Ticket noch einiges mehr zu bieten als die Light-Version in der Form des Sky Sport Tickets. Für 29,99 Euro im Monat – oder 19,99 Euro monatlich, wenn du dich direkt für das Jahres-Abo entscheidest – kannst du zusätzlich zu den Inhalten des Sky Sport Paketes noch folgende Events genießen:
Wenn auch kostspieliger, hat das Sky Supersport Ticket also vor allem für Fußball-Fans noch einiges zu bieten. Sky zeigt an jedem Wochenende 8 Spiele der 1. und alle Begegnungen der 2. Bundesliga. Exklusiv kannst du nur hier die Spiele sehen, die samstags ab 18.30 Uhr und sonntags ab 15.30 Uhr stattfinden. Auch die Spiele der 2. Bundesliga, die an Montagen ausgetragen werden, findest du ausschließlich bei Sky Supersport bzw. im Sky Bundesliga Paket.
Wichtige Info: Beim Sky Supersport Ticket sind 2 parallele Streams möglich – mit dem Sky Sport Ticket kann nur ein Gerät gleichzeitig genutzt werden.
Das umfangreiche Sky Ticket Angebot kostet dich lediglich 9,99 Euro im Monat. Es ist also wesentlich günstiger als andere Sport-Pakete des Pay-TV-Senders und als das Sky Supersport Ticket. Auch wenn es sich um eine reduzierte Version handelt, stellt es weiterhin ein reizvolles Angebot dar.
Einer von vielen Vorteilen besteht darin, dass du dich nicht für eine lange Mindestvertragslaufzeit an den Anbieter binden musst. Entsprechend kannst du das Abonnement jeden Monat einfach Online über deine Account-Einstellungen kündigen oder für auf das Sky Supersport Ticket upgraden.
Außerdem benötigst du keine zusätzlichen technischen Hilfsmittel wie z. B. einen Sky Q Receiver. Ein internetfähiges Gerät reicht aus, um sofort nach der Buchung des Abonnements loszulegen. Vor allem für „Nicht-Fußballfans“, die vor allem Tennis, Handball oder Golf verfolgen, ist das Sky Sport Ticket die günstigste Lösung.
Weil die Inhalte des Sky Sport Tickets über das Internet übertragen werden, benötigst du zunächst einen Internetanschluss, der schnell genug für einen störungsfreien Stream ist. Für ein Standardbild sollte eine Übertragungsrate von 1 Mbit/s ausreichen, für eine HD-Übertragung empfiehlt sich dagegen eine Rate von 6 Mbit/s.
Eine geringere Geschwindigkeit reicht ebenfalls aus, Sky Ticket kann dann allerdings keinen Stream ohne Aussetzer oder Bildprobleme garantieren. Schneller ist also immer besser. Ein Bild in UHD- bzw. 4k-Qualität ist bisher leider nicht möglich.
Um den Livestream abzurufen, brauchst du eines oder mehrere der folgenden Geräte:
Du kannst das Programm von Sky Sport auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig abspielen. Das bedeutet, dass du in der Lage bist, deinen Account und die dazugehörigen Kosten mit einer anderen Person zu teilen und somit den Preis zu halbieren.
Außerdem ist es möglich, unterschiedliche Sportevents auf zwei verschiedenen internetfähigen Geräten gleichzeitig zu schauen. Sogar unterwegs darfst du den Livestream eines Sportevents abrufen, während Zuhause ein anderes Spiel oder Turnier läuft. Beachte aber, dass du für den Stream unterwegs deine mobilen Daten in Anspruch nehmen musst, wenn du nicht gerade mit einem WLAN-Netzwerk verbunden bist.
Automated page speed optimizations for fast site performance